#SprechZeuX
Voice, posture, gestures, facial expressions, attitude, feelings, choice of words - all this is the free vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Unsere Atmung passiert automatisch und wir atmen beispielsweise direkt leicht nach, wenn wir beim Sprechen nur den Mund öffnen. Zum Glück passiert uns das Atmen, ohne darüber nachzudenken, denn sobald wir den Fokus darauflegen, kommen wir tatsächlich außer Atem.
Das passiert vielen bei Aufregung. Sie atmen zu früh nach und es entsteht in ihnen das Gefühl, nicht mehr tief einatmen zu können. Meist ist genau das Gegenteil der Fall und sie haben einfach noch viel zu viel Luft in der Lunge. Das heißt es passt einfach nichts mehr hinein und deswegen haben sie das Gefühl nicht atmen zu können. Sie müssen sich erst einmal bewusst darüber werden, wie viel Luft in ihrer Lunge ist und sich bewusst leeratmen, um das zu spüren. Dazu einfach bewusst durch den Mund ausatmen und mit den Händen auf Bauch und
Lendenbereich drücken, um quasi diesen Rest rauszudrücken. Wichtig, nicht beim ersten Impuls nachatmen, denn da ist noch etwas drin, sondern auf den zweiten Impuls warten. Dann, erst wenn es zwingend notwendig ist zu atmen, bewusst durch die Nase tief einatmen.
Dieser erste Impuls zum Atmen, beinhaltet einen kleinen Puffer quasi für Notfälle. Und wenn wir zu schnell nachatmen und oder wenn wir noch eine supergut gefüllte Lunge haben, kommt es oft auch zu Hyperventilation. Ich hoffe dann ist jemand mit einer Papiertüte bei euch. Viele sind verblüfft darüber, wie viel Luft sie wirklich haben. Ein zweiter guter Weg das festzustellen ist es, einfach reden ohne nachzuatmen und auch die Schnappatmung beim Mundöffnen unterdrücken.
Übrigens ist das bewusste Ausatmen, gern hörbar mit leicht geöffnetem Mund, eine sehr gute Übung bei Aufregung. Den Stress also, denn genau das ist die Situation dann für uns, wegatmen.
Was übrigens eine schöne Atemübung ist, ist die Dampflok. Bei großer Hitze und wenn ihr zu Hyperventilation neigt, solltet ihr sie nicht zu lange machen. Am Angang laut und langsam und dann leiser und schneller werden. Eine schöne Übung auch mit Kindern. Und wir trainieren wieder gut unsere „Stütze“, unser Zwerchfell. Alternativ im Stehen oder Sitzen eine Luftmatratze aufpumpen und so tun, als würde ein Fuß immer wieder auf den Blasebalg treten. Dazu auf die Buchstaben „pfff“ ausatmen und auf ein „t“ enden. Also pffffffft. Eine weitere schöne Übung ist es mit den Händen und der Ausatmung auf die Buchstaben „gsch“ die Vögel zu verscheuchen. Das haben sicher viele von euch schon einmal getan. Dabei federt das Zwerchfell ganz wunderbar.
Mit dieser Folge gehen wir in die Sommerpause. Wir wünschen Euch allen einen herrlichen Sommer und einen schönen Urlaub. Erholt euch gut ihr Lieben, auf Balkonien, im nächsten Schwimmbar, im Park, im Wald, an der See, in den Bergen, wo auch immer ihr die Zeit verbringt.
Bei SprechZeuX geht es nach der Sommerpause am 09. September vermutlich mit Atemübungen weiter. Schaltet wieder ein, seid dabei und lasst uns gemeinsam tief Luft holen. In diesem Sinn, türülü und tata.
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
#SprechZeuX
Yes, I would like to see the YouTube videos embedded on this website and agree to have Google receiving personal data (IP address and similar data).
Allow to display YouTube
AKTION - Online Workshop
With more than 20 voice exercises – including unpublished episodes. In a mixture of live webinar, video workshop, handout and personal video coaching, the aim is to get your voice fit and strong for everyday challenges.
Very few people would run a marathon without preparation and training. And our voice also needs warming up and some solid vocal fitness so that it lasts longer, continues to carry after a long day and tenses up less from fatigue.
Interested?
Simply send us an e-mail at
info@thala-beratung.de or call us on
+49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
My free video blog #SprechzeuX is about all these topics. Alone or with colleagues, I talk about topics such as breathing, posture, VoiceFitness, communication problems or stage fright. Precisely about #SprechZeuX!
#SprechZeuX Videoblog – every fortnight on Tuesdays, free information, tips and tricks on voice, presence & communication.
You want more #SprechZeuX? Write to us, subscribe to the youtube channel or become a fan on facebook.
#SprechzeuX Archiv
Folge 38
Folge 38 von #SprechZeuX über Lakritz, Fruchtdrops und Schokolade: Befeuchtung und Training für den Artikulationsraum. Darum geht es in der Folge.
Folge 37
Folge 37 von #SprechZeuX über die Stimmentfaltung und die Rufstimme: Laut sein wollen oder manchmal laut sein müssen. Darum geht es in der Folge.
Folge 36
Folge 36 von #SprechZeuX Brustatmung oder Bauchatmung oder doch kombinierte Atmung? Wo atmen wir eigentlich hin? Darum geht es in der Folge.
Folge 35
Folge 35 von #SprechZeuX über das richtig Sitzen und die Öffnung des Brustkorbes. Beides macht es der Stimme und der Atmung leichter. Darum geht es in der Folge.
Folge 34
Folge 34 von #SprechZeuX über Anspannung und wie sich diese in Körper, Mimik, Gestik, Gefühl und damit in der Stimme zeigt. Darum geht es in der Folge.
Folge 33
Folge 33 von #SprechZeuX mit dem Ball-Bauch-Dops-Tanz zur Auflockerung auf dem Sitzball. Zwischendurch eine bewegte Pause, darum geht es in der Folge.
Folge 32
Folge 32 von #SprechZeuX über Staub & trockene Luft und was die Nase so alles für uns tut. Denn sie ist Filter und Heizung in einem. Darum geht es in der Folge.
Folge 31
Folge 31 von #SprechZeuX über die Erkältungszeit und wenn ein Infekt winkt. In der Folge geht es um Hausmittel und viele Tipps und Tricks bei Erkältung..
Folge 30
Folge 30 von #SprechZeuX über Aufdehnen & Training des Brustkorbes. Das öffnet für die Atmung & Stimmkraft ist Atemkraft. Darum geht es in der Folge.
Folge 29
Folge 29 von #SprechZeuX über Stimme & Stimmung. Beides hat viel miteinander zu tun. Andere hören uns die Stimmung einfach an. Darum geht es in der Folge.
Folge 28
Folge 28 von #SprechZeuX zum Fastnachtsdienstag. Lachen ist gesund, befreit und tut so gut! Um diese wunderbare Stimmübung geht es in der Folge.
Folge 27
Folge 27 von #SprechZeuX über Sitzen und nicht sitzen oder wie wir einige Übungen aus der Skigymnastik auch nutzen können. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 26
Folge 26 von #SprechZeuX zum Geschichten erzählen oder vorlesen auf dem Sitzball. Das tut uns, unserer Stimmung und der Stimme gut. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 25
Folge 25 von #SprechZeuX über das Wippen und das Wiegen.Wie wir den Sitzball nutzen können, um Kinder und uns selbst zu beruhigen. Darum geht es in der Folge.
Folge 24
Folge 24 von #SprechZeuX zu Anspannung & Entspannung und den Impulsen, die wir immer wieder zwischendurch brauchen. Darum geht es in der Folge.
Main focus
Having accrued more than 3 decades of experience in the spotlight, as well as many years of experience as a consultant, trainer, author, speaker, coach and professional studio speaker, I am here to support you on the path to finding the right communication, and to ensure your perfect public appearance.