#SprechZeuX
Voice, posture, gestures, facial expressions, attitude, feelings, choice of words - all this is the free vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Da blubbere ich fröhlich vor mich hin und begrüße Christines auf das freundlichste und sie hört nix. Eigentlich bin ich ja froh darum, dass die Mikrofone Geräusche herausfiltern, diesmal aber hätte ich gern Christine und euch alle blubbernd begrüßt. Nur auch ihr hättet nichts davon gehört. Hätte das Mikrofon das Geräusch nicht herausgefiltert, hättet ihr mich blubbern hören, nur vermutlich hättet ihr die Worte auch nicht verstanden. Aber mir geht es in der Folge schließlich um das Blubbern.
Warum mache ich das. Es geht um die Entspannung des Kehlkopfes und die Vorbereitung der Stimme. Dazu nutze ich einen Schlauch, etwa im Durchmesser meines kleinen Fingers, und circa 30 cm lang. Diesen stecke ich in eine Flasche und fülle etwas weniger als die Hälfte der Flasche mit Wasser. Die Flasche muss oben nicht verschlossen sein. Ich mache das aber, damit ich mir das Wasser nicht plötzlich mit kleinen Fliegen oder ähnlichem teilen muss. Je nachdem wie tief ich den Schlauch in das Wasser eintauche, desto mehr oder weniger Atemdruck muss ich beim Blubbern aufbringen.
Nun das andere Ende des Schlauches in den Mund nehmen und die Lippen locker komplett um den Schlauch schließen. Die Atemluft soll gänzlich durch den Schlauch ins Wasser fließen. Dabei liegt die Zunge entspannt im Mundraum und die Flasche wird etwa auf Brusthöhe gehalten. Wichtig, den Oberkörper und die Schulter auch lockerlassen.
Nun beginnt ihr mit einem einfachen Ton in einer angenehmen Tonlage einen Vokal in das Wasser zu tönen. Ohne Druck, einfach den Vokal mit Ton fließen lassen. Dabei kommen auch die Wangen in Bewegung, heißt sie schwingen so zu sagen mit. Und das ist gut so. Den Schlauch so tief in das Wasser stecken, wie ihr es angenehm findet. Probiert es einfach aus und achtet darauf, ob die Wangen mitschwingen und die Übung leicht geht, dann habt ihr die richtige Höhe gefunden. Bleibt eher in der angenehmen Höhe.
Die Übung könnt ihr täglich wenige Minuten machen. Spielt mit dem Ton, ändert den Vokal, sagt einen Satz, singt eine Melodie, aber tut nur, was sich für euch gut anfühlt. Die Übung macht die Stimme klarer, stabiler und weicher, manchmal auch lauter. Daher nutzen das viele Sprecher und Sänger vor einem Auftritt. Die Übung hilft, sobald es euch nach einer Erkältung etwas besser geht, auch eurer Stimme beim weiteren Gesundwerden. Die Übung ist wie eine kleine Massageeinheit für den Stimmapparat und hilft der Atmung.
In der nächsten SprechZeuX Folge am 13. Mai geht es mit einigen Übungen zum Aufwärmen, für die Atmung und die Artikulation weiter. Seid wieder dabei und macht mit.
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
Yes, I would like to see the YouTube videos embedded on this website and agree to have Google receiving personal data (IP address and similar data).
Allow to display YouTube
AKTION - Online Workshop
With more than 20 voice exercises – including unpublished episodes. In a mixture of live webinar, video workshop, handout and personal video coaching, the aim is to get your voice fit and strong for everyday challenges.
Very few people would run a marathon without preparation and training. And our voice also needs warming up and some solid vocal fitness so that it lasts longer, continues to carry after a long day and tenses up less from fatigue.
Interested?
Simply send us an e-mail at
info@thala-beratung.de or call us on
+49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
My free video blog #SprechzeuX is about all these topics. Alone or with colleagues, I talk about topics such as breathing, posture, VoiceFitness, communication problems or stage fright. Precisely about #SprechZeuX!
#SprechZeuX Videoblog – every fortnight on Tuesdays, free information, tips and tricks on voice, presence & communication.
You want more #SprechZeuX? Write to us, subscribe to the youtube channel or become a fan on facebook.
#SprechzeuX Archiv
Folge 33
Folge 33 von #SprechZeuX mit dem Ball-Bauch-Dops-Tanz zur Auflockerung auf dem Sitzball. Zwischendurch eine bewegte Pause, darum geht es in der Folge.
Folge 32
Folge 32 von #SprechZeuX über Staub & trockene Luft und was die Nase so alles für uns tut. Denn sie ist Filter und Heizung in einem. Darum geht es in der Folge.
Folge 31
Folge 31 von #SprechZeuX über die Erkältungszeit und wenn ein Infekt winkt. In der Folge geht es um Hausmittel und viele Tipps und Tricks bei Erkältung..
Folge 30
Folge 30 von #SprechZeuX über Aufdehnen & Training des Brustkorbes. Das öffnet für die Atmung & Stimmkraft ist Atemkraft. Darum geht es in der Folge.
Folge 29
Folge 29 von #SprechZeuX über Stimme & Stimmung. Beides hat viel miteinander zu tun. Andere hören uns die Stimmung einfach an. Darum geht es in der Folge.
Folge 28
Folge 28 von #SprechZeuX zum Fastnachtsdienstag. Lachen ist gesund, befreit und tut so gut! Um diese wunderbare Stimmübung geht es in der Folge.
Folge 27
Folge 27 von #SprechZeuX über Sitzen und nicht sitzen oder wie wir einige Übungen aus der Skigymnastik auch nutzen können. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 26
Folge 26 von #SprechZeuX zum Geschichten erzählen oder vorlesen auf dem Sitzball. Das tut uns, unserer Stimmung und der Stimme gut. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 25
Folge 25 von #SprechZeuX über das Wippen und das Wiegen.Wie wir den Sitzball nutzen können, um Kinder und uns selbst zu beruhigen. Darum geht es in der Folge.
Folge 24
Folge 24 von #SprechZeuX zu Anspannung & Entspannung und den Impulsen, die wir immer wieder zwischendurch brauchen. Darum geht es in der Folge.
Folge 23
Folge 23 des Videoblogs #SprechZeuX zu Atmung & Luftpumpe. Atem braucht Raum - Atemkraft ist Stimmkraft. Darum geht es in der ersten Folge in 2018.
Folge 22
Folge 22 des Videoblogs #SprechZeuX zu Weihnachten. Ich wünsche ganz wunderbares Fest und ein gesundes neues Jahr. Passt auf euch auf! Folge 22.
Folge 21
Folge 21 des Videoblogs #SprechZeuX zum wirkungsvollen Auftritt. Wie wirken wir, wenn wir ganz in eine andere Rolle schlüpfen. Darum geht es in Folge 21.
Folge 20
Nikolausfolge von #SprechZeuX Gedichtaufsagen & Lampenfieber. Neben Gedanken zu Nikolaus, gibt es im Text Tipps bei Lampenfieber. Darum geht es in der Nikolaus Folge.
Folge 19
Folge 19 von #SprechZeuX zur Entspannung. Stimme überträgt alles, daher ist entspannen bei Ärger oder Stress so wichtig. Darum geht es in Folge 19.
Main focus
Having accrued more than 3 decades of experience in the spotlight, as well as many years of experience as a consultant, trainer, author, speaker, coach and professional studio speaker, I am here to support you on the path to finding the right communication, and to ensure your perfect public appearance.