#SprechZeuX
Stimme, Haltung, Gesten, Mimik, Einstellung, Gefühle, Wortwahl - all das ist der kostenfreie Vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Es geht weiter mit praktischen Tipps, wie wir die Entspannung in den Arbeitsalltag mitnehmen und die guten Gefühle dort wieder hör- und sichtbar für uns uns andere machen können. Zudem macht es etwas mit uns, wenn wir uns mit den schönen Dingen beschäftigen, da geht dann manches leichter von der Hand.
Über das Ankern, wie ich es nenne, haben wir schon gesprochen. Nun schauen wir uns an, wie wir Dinge, die wir im Urlaub gefunden haben, nutzen können. Denn sie im Alltag in die Hand zu nehmen, bringt das Gefühl zurück. Das können Muscheln oder Steine sein. Ich sammle oft Steine, die ich dann im Alltag in der Hosentasche habe oder auf den Schreibtisch lege und vor allem immer wieder in die Hand nehme. Ich nutze dabei zusätzlich mein Körpergedächtnis, dass sich einfach an die Struktur gut erinnert, und schon bin ich wieder in St.-Peter-Ording. Klar ist auch Lachen eine grandiose Aktivierung von Entspannung oder dem Spaß, den wir bei was auch immer hatten. Das muss nicht wie bei Christine Trampolinspringen sein. Das kann auch das in die Pfützen springen sein. Ich finde übrigens, dass sollten wir viel öfter tun.
Da hilft auch immer eine Clownsnase. Ihr wisst ja, bei mir sind überall Clownsnasen zu finden, am Bildschirmrand, auf einer Flasche, im Auto. Besorgt euch eine und platziert sie sichtbar und leicht greifbar. Allein sie zu sehen ist schon eine tolle Hilfe.
Oder ihr recherchiert nach Lach-Flashmobs. Es gibt tolle Videos im Netz. Einfach in der Mittagspause ein solches Video anschauen. Mein Lieblingsvideo ist etwas älter, es stammt von einem Journalisten in der Metro in Paris. Großartig. Glaubt mir, es hilft. Ihr könnt auch etwas Lachyoga machen, eine lustige Geschichte lesen, einen Comic anschauen. Alles was, euch in gute Stimmung bringt, hilft.
In der nächsten Folge am 05. Dezember geht es mit den Tipps weiter, bevor es dann in der letzten Folge für 2023 am 19. Dezember noch eine kleine Weihnachtfolge gibt.
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
Ja, ich möchte die auf dieser Website eingebundenen YouTube-Videos sehen und stimme zu, dass hierdurch personenbezogene Daten (IP-Adresse, o.ä.) an Google weitergegeben werden.
Hier klicken, um Videos anzuzeigen
AKTION - Online Workshop
Mit mehr als 20 Stimm-Übungen inklusive unveröffentlichter Folgen. In einer Mischung aus Live-Webinar, Video-Workshop, Handout und persönlichem Video-Coaching geht es darum, die Stimme fit und stark zu machen für die täglichen Herausforderungen.
Die wenigsten würden ohne Vorbereitung und Training einen Marathon laufen. Und auch unserer Stimme braucht das Aufwärmen und etwas StimmFitness, damit sie länger durchhält, auch nach einem langen Tag noch trägt und sich vor Ermüdung weniger verkrampft.
Interessiert?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an
info@thala-beratung.de oder rufen Sie uns an
unter +49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
Um all diese Themen geht es bei meinem kostenfreien Videoblog #SprechzeuX. Allein oder mit Kolleg*innen spreche ich pro Folge über Themen wie Atmung, Haltung, StimmFitness, Kommunikationsstörer oder Lampenfieber. Über #SprechZeuX eben!
#SprechZeuX Videoblog - alle zwei Wochen Dienstag kostenfrei Informationen, Tipps und Tricks zu Stimme, Präsenz & Kommunikation.
Sie wollen mehr #SprechZeuX? Schreiben Sie uns, abonnieren Sie den youtube Kanal oder werden Sie Fan auf facebook.
#SprechzeuX Archiv
Folge 174
Folge 174 von #SprechZeuX mit neuen Tipps wie wir die Entspannung aus Wochenende oder Urlaub in den Alltag mitnehmen.
Folge 173
Folge 173 von #SprechZeuX mit Tipps wie wir die Entspannung aus Wochenende oder Urlaub in den Alltag mitnehmen.
Folge 172
Folge 172 von #SprechZeuX zu Kommunikation mit einfachen Gesten und Zeichen zum Beispiel zu Quatsch oder Lecker.
Folge 171
Folge 171 von #SprechZeuX zu Kommunikation. Sie ist mehr als Sprache: Guten Morgen, Danke und Bitte mal anders
Folge 170
Folge 170 von #SprechZeuX zu Kommunikation, denn sie ist mehr als Sprache - unterstützende Kommunikation mit Symbolen, Gesten…
Folge 169
Folge 169 von #SprechZeuX über die unterstützte Kommunikation, die Zeichen, Gebärden und Symbolkarten nutzt
Folge 168
Folge 168 von #SprechZeuX über das Sprechen am Mikrofon und den Grundlagen, um Sprecher zu werden.
Folge 167
Folge 167 von #SprechZeuX über das Sprechen am Mikrofon und was lesen und sprechen unterscheidet.
Folge 166
Folge 166 von #SprechZeuX dazu, wenn unsere Gefühle für uns sprechen: Diesmal Angst, Überraschung und Verachtung.
Folge 165
Folge 165 von #SprechZeuX dazu, wenn unsere Gefühle für uns sprechen: Unsre Mütter sind die Besten.
Folge 164
Folge 164 von #SprechZeuX dazu, wenn unsere Gefühle für uns sprechen: Diesmal Gelassenheit und Ekel.
Folge 163
Folge 163 von #SprechZeuX dazu, wenn unsere Gefühle für uns sprechen: Diesmal Freude & Wut.
Folge 162
Folge 162 von #SprechZeuX dazu, wenn unsere Gefühle für uns sprechen: Diesmal Liebe, Traurigkeit & Scham
Folge 161
Folge 161 von #SprechZeuX zum Thema Erkältung und Bronchitis und Tipps für die Gesundung und die Stimme.
Folge 160
Folge 160 von #SprechZeuX zum Thema Lachen, denn lachen ist gesund und wir lachen viel zu selten.