#SprechZeuX
Voice, posture, gestures, facial expressions, attitude, feelings, choice of words - all this is the free vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Stimmhygiene heißt weniger unsere Stimmlippen, oft auch Stimmbänder genannt, zu desinfizieren. Das wäre ziemlich albern. Vor allem stelle ich mir gurgeln mit Desinfektionsmittel sehr unangenehm vor. Stimmhygiene ist vor allem der gesunde Umgang mit diesen beiden empfindsamen Stimmlippen und dem gesamten sensiblen stimmbildenden Apparat.
Doch bleiben wir bei den Stimmlippen oder den Stimmfalten. Ihr könnt sie euch als zwei Gewebefalten, rechts und links im Kehlkopf zwischen Rachen und Luftröhre vorstellen, die mit Schleimhaut bedeckte sind. Diese Falten sind bei Erwachsenen durchschnittlich 1,3 bis etwa 2,4 cm lang. Die Länge der Stimmlippen ist für die Stimmhöhe zuständig. Je länger, desto tiefer ist der Ton und je kürzer und meist dünner, desto höher ist der entstehende Ton. Zusätzlich kommt es dabei auch auf die Spannung im Gewebe und die Dicke der Stimmlippen an.
Erwachsene Männer haben in aller Regel längere Stimmlippen als erwachsene Frauen und Erwachsene Personen haben längere Stimmlippen als Kinder. Ein Baby hat beispielsweise rund 6 mm lange Stimmlippen. Es ändert sich also auch die Tonlage mit dem Körperwachstum und diese verändert sich auch bis ins hohe Alter. Denn das Nachlassen der Elastizität unseres Gewebes wirkt sich auch auf die Stimmlippen und damit auf die Stimmhöhe und die Sattheit des Tones aus. Übrigens auch Stress, Nervosität oder Angst erhöhen unsere Muskelspannung, was dann wiederum unsere Stimme etwas höher im Ton und auch zittrig klingen lässt.
Unsere Stimmlippen können sich mithilfe von Knorpeln öffnen und schließen und werden durch die Ausatemluft unserer Lunge zum Vibrieren gebracht und in Schwingung versetzt. So entsteht der Grundton unserer Stimme. Wenn wir einfach nur atmen, ohne zu sprechen, sind die Stimmlippen in einer dreieckigen Form geöffnet. Das sieht so ähnlich aus wie ein V, das auf dem Kopf steht. Beim Sprechen oder auch singen wird das V quasi geschlossen oder verengt.
Austrocknen mögen unsere Stimmlippen so überhaupt nicht. Sprechen wir dann, wird der Stimmapparat viel stärker beansprucht. Ähnlich einem Motor der nicht ordentlich geschmiert ist. Heißt also, haltet eure Stimmlippen feucht. Denn wenn die Stimmlippen trocken sind und mit Druck aneinander schlagen kann das für unsere Stimme sehr unangenehm werden. Gitarristen legen ihre Gitarre ja auch nicht ungeschützt in die Saune oder auf den trockenen Dachboden. David Garrett macht das erst recht nicht mit seiner Stradivari. Also bitte geht mit eurem sensiblen Instrument gut um. Das ist Stimmhygiene.
In der nächsten Folge am 04. November geht es mit der Stimmhygiene weiter. Schaltet wieder ein.
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
#SprechZeuX
Yes, I would like to see the YouTube videos embedded on this website and agree to have Google receiving personal data (IP address and similar data).
Allow to display YouTube
AKTION - Online Workshop
With more than 20 voice exercises – including unpublished episodes. In a mixture of live webinar, video workshop, handout and personal video coaching, the aim is to get your voice fit and strong for everyday challenges.
Very few people would run a marathon without preparation and training. And our voice also needs warming up and some solid vocal fitness so that it lasts longer, continues to carry after a long day and tenses up less from fatigue.
Interested?
Simply send us an e-mail at
info@thala-beratung.de or call us on
+49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
My free video blog #SprechzeuX is about all these topics. Alone or with colleagues, I talk about topics such as breathing, posture, VoiceFitness, communication problems or stage fright. Precisely about #SprechZeuX!
#SprechZeuX Videoblog – every fortnight on Tuesdays, free information, tips and tricks on voice, presence & communication.
You want more #SprechZeuX? Write to us, subscribe to the youtube channel or become a fan on facebook.
#SprechzeuX Archiv
181 - 195
Folge 50
Folge 50 von #SprechZeuX über Kopfkino und Phantasiereisen. Denn beides hilft, unsere Stimung zu heben, wenn es notwendig ist. Darum geht es in der Folge.

Folge 49
Folge 49 von #SprechZeuX über Dynamik oder Stillstehen - kleine Übung für den guten Stand, die Haltung und damit den Auftritt. Darum geht es in der Folge.

Folge 48
Folge 48 von #SprechZeuX über das Anlocken und unseren Auftritt: Andere dazu bringen, uns volle Aufmerksamket zu schenken. Darum geht es in der Folge.

Folge 47
Folge 47 von #SprechZeuX über sich der Welt zeigen. Was macht es mit der Stimme, wenn wir Präsenz und Selbstbewusstsein zeigen? Darum geht in Folge 47.

Letzte SommerSpezial-Folge 2018
Zum Abschluss sprechen wir darüber, was angewärmte Luft für die Stimme tun. Darum geht es in Folge 7 des Sommerspezial 2018.

SommerSpezial 2018 Folge 6
Macht euch mal locker. Sieben Wochen Kurze & einfache StimmFitness-Übungen: Diesmal Luftblasen einatmen. Darum geht es in Folge 6.

SommerSpezial 2018 Folge 5
Macht euch mal locker. Sieben Wochen einfache StimmFitness-Übungen: ′Gähnräkeln′ für Dehung & Haltung. Darum geht′s in Folge 5.

SommerSpezial 2018 Folge 4
Macht euch mal locker. Sieben Wochen einfache StimmFitness-Übungen: Kinnausstreichen & Speichel anregen. Darum geht es in Folge 4.

SommerSpezial 2018 Folge 3
Macht euch mal locker. Sieben Wochen einfache Übungen - Auflockern & Aufwärmen: Wangenflattern. Darum geht es in der Folge.

SommerSpezial 2018 Folge 2
Macht euch mal locker. Sieben Wochen einfache Übungen - Auflockern & Aufwärmen: Diesmal Luftblasen. Hier geht es zur Folge.

SommerSpezial 2018 Folge 1
Macht euch mal locker. Sieben Wochen Kurze & einfach Übungsequenzen für StimmFitness zu Auflockerung & Aufwärmen. Hier geht es zur Folge.

Folge 46
Folge 46 von #SprechZeuX über Fokus oder Verlagerung dessen. Das wirkt sich massiv störend auf Auftritt und Überzeugungskraft aus. Darum geht es in der Folge.

Folge 45
Folge 45 von #SprechZeuX über dynamisches Stehen und Auswirkungen der Körperhaltung auf Präsenz und Auftritt. Darum geht es in der Folge.

Folge 44
Folge 44 von #SprechZeuX über Gehör verschaffen, damit wir gehört werden. Körper lenkt Gefühl und die Wahrnehmung der anderes. Darum geht es in der Folge.

Folge 43
Folge 43 von #SprechZeuX zu StimmStress & Stressatmung. Im Stress brauchen wir schnell Sauerstoff, beides wirkt sich aus. Darum geht es in der Folge.
Main focus
Having accrued more than 3 decades of experience in the spotlight, as well as many years of experience as a consultant, trainer, author, speaker, coach and professional studio speaker, I am here to support you on the path to finding the right communication, and to ensure your perfect public appearance.