#SprechZeuX
Stimme, Haltung, Gesten, Mimik, Einstellung, Gefühle, Wortwahl - all das ist der kostenfreie Vlog #SprechZeuX
#SprechZeuX
Hach. Das war schon ein durchwachsener Sommer. Vom beinahe 40 Grad, bis Starkregen und starke Abkühlung auf gerade mal 13 Grad war alles dabei. Verrückt. Und windig war es teilweise sehr. Christine spielte das als Surferin natürlich in die Karten. Und ich selbst liebe Wind. Ich war wieder an der Nordsee und da hat es schon ganz schön gefegt. Herrlich. Das pustet so wunderbar den Kopf frei und bläst manche belastenden Gedanken einfach weg. Ok, diese Gedanken kommen zurück, aber der Wind klärt und sortiert zumindest meine Gedanken immer sehr gut. Ich habe das Gefühl, nach dem der Winde meinen Kopf freigepustet hat, habe ich neue Ideen, finde Lösungen, an die ich bisher noch nicht gedacht habe und die Schwere wird sehr viel leichter.
Und ich liebe es einfach bei Wind auf dem Deich zu stehen. Wenn andere flüchten, weil es so fegt, werde ich munter und strebe dem Wind sozusagen entgegen. Bei heftigem Sturm dreh ich dann auch wieder um, aber ich halte schon einige Windstärken aus. Dann stehe ich dick eingemummelt mit Mütze, Schal, Fleece und wasserdichter Jacke und so weiter auf dem Deich oder sitze vielleicht auf einer Bank und kucke auf das Meer.
Mein Mann meint immer, am Meer, besonders an der Nordsee, kann er mich parken, während er auf „Foto-Safari“ geht. Ich kann stundenlang auf dem Deich auf einer Bank sitzen. Dann habe ich ein Buch und etwas zu trinken dabei und blicke immer mal wieder minutenlang nur auf das Wasser. Und an der Nordsee passiert immer eine ganze Menge.
In Cuxhaven, da sind wir immer mal wieder, sitze ich auch gern in der Grimmershörner Bucht entweder in der Buchtbude oder auf einer Bank. Dort passiert auf dem Wasser richtig viel, da die Elbmündung viele und vor allem teils riesig Schiffe in meine Sicht spült. Auch das ein oder andere Kreuzfahrtschiff oder riesige Containerschiffe. Da will ich immer ausrechnen, wie viele Container das sind. Hach.
Jetzt bin ich erst einmal wieder im Rhein-Main-Gebiet, aber Fotos vom Meer, die mich schnell wieder im Kopf dahin zurückbringen, sehe ich bei mir immer wieder. Als Bildschirmschoner auf dem Laptop oder dem Mobiltelefon, als Foto an der Wand, in unseren selbst gestalteten Kalendern und so weiter. Die Bilder helfen am Gefühl anzudocken, denn die Motive sind tief verankert in mir. Dann sitze ich im Geiste wieder auf der Bank auf dem Deich und spüre den Wind, rieche das Salz und höre die Möwen.
Ansonsten geht es in der Folge um Schall und um das Equipment für Sprecheraufnahmen. Wobei ich immer das Studio von HaPe Stoll bevorzuge. Übrigens heute startet auch wieder unser gemeinsamer Online Kurs „Sprecher werden“, der über sechs Wochen Aufgaben und Übungen mit Live-Online-Sessions kombiniert. Im neuen Jahr gibt es diesen auch wieder als Wochenend-Präsenz-Variante.
In der nächsten Folge am 23. September geht es nochmal mit Atemübungen weiter. Seid wieder dabei und atmet mit uns!
Alle zwei Wochen kostenfrei Tipps & Tricks, StimmFitness, Übungen und viele mehr bei
Ja, ich möchte die auf dieser Website eingebundenen YouTube-Videos sehen und stimme zu, dass hierdurch personenbezogene Daten (IP-Adresse, o.ä.) an Google weitergegeben werden.
Hier klicken, um Videos anzuzeigen
AKTION - Online Workshop
Mit mehr als 20 Stimm-Übungen inklusive unveröffentlichter Folgen. In einer Mischung aus Live-Webinar, Video-Workshop, Handout und persönlichem Video-Coaching geht es darum, die Stimme fit und stark zu machen für die täglichen Herausforderungen.
Die wenigsten würden ohne Vorbereitung und Training einen Marathon laufen. Und auch unserer Stimme braucht das Aufwärmen und etwas StimmFitness, damit sie länger durchhält, auch nach einem langen Tag noch trägt und sich vor Ermüdung weniger verkrampft.
Interessiert?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an
info@thala-beratung.de oder rufen Sie uns an
unter +49 61 51 / 30 77 41 1
Sabine Berg
Um all diese Themen geht es bei meinem kostenfreien Videoblog #SprechzeuX. Allein oder mit Kolleg*innen spreche ich pro Folge über Themen wie Atmung, Haltung, StimmFitness, Kommunikationsstörer oder Lampenfieber. Über #SprechZeuX eben!
#SprechZeuX Videoblog - alle zwei Wochen Dienstag kostenfrei Informationen, Tipps und Tricks zu Stimme, Präsenz & Kommunikation.
Sie wollen mehr #SprechZeuX? Schreiben Sie uns, abonnieren Sie den youtube Kanal oder werden Sie Fan auf facebook.
#SprechzeuX Archiv
Folge 210
Folge 210 von #SprechZeuX zurück aus der Sommerpause und unser Schall trifft wieder Eure Ohren
Folge 209
Folge 209 von #SprechZeuX zu Atmung mit Dampflok, Luftmatratze und wie wir Vögel verscheuchen
Folge 206
Folge 206 von #SprechZeuX über Kugeln pusten und Seifenblasen machen. Übungen zum Atem lenken und dosieren.
Folge 205
Folge 205 von #SprechZeuX darüber die Stimme aufzuwärmen und einzustimmen und das Zwerchfell dopsen zu lassen
Folge 204
Folge 204 von #SprechZeuX mit Blubbern, das den Kehlkopf entspannt und auf den „Auftritt“ vorbereitet
Folge 202
Folge 202 von #SprechZeuX zum 1. April oder zu kuriosen Welttagen wie dem der essbaren Bücher
Folge 200
Folge 200 von #SprechZeuX mit kleinen Übungen für zwischendurch für Haltung, Körper & Aufrichtung
Folge 198
Folge 198 von #SprechZeuX mit Übungen zur Artikulation und besonders für die Lautsprache und den Klang.
Folge 197
Folge 197 von #SprechZeuX mit guten Wünschen. Neues Jahr – Neues Glück! Allen ein grandioses 2025.
Folge 196
Folge 196 von #SprechZeuX mit einer kleinen Weihnachtsgeschichte - "Oh Du föhliche, oh du …. Was ist hier los?." und einigen Tipps.